Nistkasten Rosenhort (Einzelstück)
Ein schöner Ort für ihre Rosen, ein sicherer Hort für ihre Vögel. Schwungvolle handwerkliche Arbeit, ordentlich verarbeitet und vertrauenswürdig stabil. Ein echter und lebendiger Blickfang für ihren Garten. Jeder Rosenhort ist ein Unikat und wird auf Anfrage gefertigt.
Material und Alterung
Grundsätzlich bedarf das Produkt keiner weiteren Pflege. Das heimische Lärchenholz ist bekannt für seine extreme Witterungsbeständigkeit. Lärche zeigt dem Wechsel der Witterung ausgesetzt – sowohl trocken als auch feucht geworden – eine große Widerstandskraft. Es ist fest, dauerhaft, zäh, harzreich, trocknet schnell, schwindet nur mäßig, und ist relativ unempfindlich gegenüber Pilzbefall. Mit dem Alterungsprozess des Holzes entsteht über die Jahre eine silbergraue Patina. Bei den Metallbestandteilen wurde bewusst (bei den nicht beweglichen Teilen) auf eine Verzinkung oder den Einsatz von Edelstahl verzichtet. Unsere Überzeugung ist, dass Rost, das Auftreten von Flechten und Moosen, sowie das Entstehen der Silberpatina einen Alterungsprozess darstellen, der ästhetisch und natürlich ist. Die Haltbarkeit wird hierdurch nicht beeinträchtigt.
Reinigung
Um die Reinigungsklappe zu öffnen, muss der Schraubverschluss nur um 90° gedreht werden. Zusätzlich zum großen Dachüberstand befindet sich im Boden zur Sicherheit noch eine Entwässerung.
Aufstellen
Zu dieser dekorativen Gartenskulptur mit verschiedenen Funktionen gehören die bereits vormontierten, stabilen Aufstelleisen. Die Eisen ausrichten, in den vorgefertigten Löchern verschrauben – fertig. Um einen dauerhaften Stand auch bei nassen oder weichen Böden zu gewähren, empfehlen wir ein kleines Punktfundament. Um eine lange Haltbarkeit zu gewähren, sollte das Holz nach dem Aufbau ca. 5–10 cm über der Grassnarbe beginnen.
Preise
Da es sich um individuelle Einzelanfertigungen handelt, kann der angegebene Preis nur als Richtwert dienen.
Rosenhort (Unikat) | ca. 480,-€ |